Friday, May 27, 2011

Was ist der Mittelschmerz?

Die Erscheinungsformen des Mittelschmerzes sind sehr unterschiedlich: sie reichen von einem vagen Schweregefühl in der Beckengegend über einen diffusen, einen bis mehrere Tage anhaltenden Schmerz im Unterbauch bis zu einem plötzlich einsetzenden, gut abgrenzbaren Schmerz, der kurz, aber auch einige Stunden andauern kann. Wenn der Schmerz auf einer bestimmten Seite gespürt wird, stimmt das in den meisten Fällen mit der Seite überein, auf der der Eisprung stattfindet.

Die Ursachen des Mittelschmerzes sind bis heute nicht genau bekannt.

Als Schmerzursache werden verschiedene Dinge vermutet: eine durch das rasche Wachstum zunehmende Spannung der Ovarialkapsel, der Eisprung selbst und eine damit verbundene Bauchfellreizung und die Bewegungen des Eileiters.

Untersuchungen haben ergeben, dass der Mittelschmerz eher ein präovulatorisches Ereignis ist und so ein Zeichen für die hochfruchtbare Zeit. Bei Kinderwunsch ist er deshalb als Symptom von besonderer Bedeutung. Es muss jedoch davor gewarnt werden, das Ende der fruchtbaren Zeit mit dem Aufhören des Mittelschmerzes gleichzusetzen.

Den Mittelschmerz bemerken nur etwa 30 - 40 % der Frauen und nur bei 17 % tritt er regelmäßig in jedem Zyklus auf.

No comments:

Post a Comment