Friday, May 27, 2011

Wie lange ist die Befruchtungsfähigkeit der Spermien?

Ein entscheidender Einflussfaktor auf die Dauer der Überlebens- und Befruchtungsfähigkeit der Spermien ist das Milieu, das sie in der Scheide vorfinden. In den unfruchtbaren Phasen des Zyklus sterben sie bedingt durch den sauren PH-Wert in der Scheide von etwa 3,4 innerhalb von wenigen Stunden ab.

Der Zervixschleim, der in der fruchtbaren Zeit die Scheide hinabrinnt, bietet das günstigste Milieu für die Spermien. Er ist basisch und schützt die Spermien vor dem sauren Milieu der Scheide. Außerdem liefert er ihnen Energie, da er reich an Zucker, Salzen und Eiweißbestandteilen ist. Unter diesen optimalen Bedingungen wird die Dauer der Befruchtungsfähigkeit üblicherweise mit maximal fünf Tagen angegeben.
Für eine sichere NFP-Methodik interessiert jedoch auch die maximale Zeitspanne, in der die Spermien befruchtungsfähig sind. Die Ergebnisse aus der NFP-Forschung haben ergeben, dass die Befruchtungsfähigkeit in ganz seltenen Fällen mehr als fünf Tage betragen kann. Man geht davon aus, dass es sich hierbei um hochbefruchtungsfähige Spermien bei gleichzeitig idealen Verhältnissen bei der Frau handelt. Diese "Ausreißer" werden zwar von den NFP-Regeln nicht immer erfasst, treten aber insgesamt zu selten auf, um die Methodensicherheit entscheidend zu beeinträchtigen.

No comments:

Post a Comment